(19)
(11) EP 0 307 594 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(21) Anmeldenummer: 88112184.2

(22) Anmeldetag:  28.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A47G 27/04, A47G 27/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.09.1987 DE 3731028

(71) Anmelder: DLW Aktiengesellschaft
D-74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kohler, Robert, Dr.
    D-7123 Sachsenheim 2 (DE)
  • von Olnhausen, Heinz
    D-7121 Ingersheim 1 (DE)
  • Reichert, Siegfried
    D-7121 Erligheim (DE)
  • Vollmer, Horst
    D-7146 Tamm-Hohenstange (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bodenbelag aus wiederverwendbaren Belagteilen


    (57) Bei einem Bodenbelag aus wiederverwendbaren Belagteilen (6), insbesondere in Form von Fliesen, Platten oder Bahnen, die in rutschfester, aber lösbarer Wirkverbindung mit der Ober­seite des belegten Bodens (1) stehen, ist die Rutschfestig­keit mit einer leichten Abhebbarkeit der Belagteile (6) kom­biniert, indem in der Verbindungsfläche im wesentlichen starre Erhebungen (2) der einen Seite mindestens teilweise in entsprechende Vertiefungen der anderen Seite (8, 9) ein­greifen.







    Recherchenbericht