(19)
(11) EP 0 307 728 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.1989  Patentblatt  1989/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(21) Anmeldenummer: 88114270.7

(22) Anmeldetag:  01.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02M 55/00, F02M 59/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB

(30) Priorität: 15.09.1987 DE 3730912

(71) Anmelder: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
D-51149 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Preuss, Rolf
    D-5024 Pulheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Prallblech für eine Reiheneinspritzpumpe


    (57) In Kraftstoffeinspritzpumpen wird der Pumpenraum am Ende der Einspritzung durch Freigeben einer Über­strömöffnung entlastet. Durch diese Überströmströße treten im Gehäuse der Einspritzpumpe Kavitationen auf, die zu abgelösten Metallteilchen führen können, die ihrerseits Schäden in der Einspritzan­lage bewirken.
    Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, innerhalb des Entlastungsraums (12) ein spitzwinklig abgewinkeltes Prallblech (4) anzuordnen, dessen spitzer Öffnungs­winkel der Überströmöffnung (5) zugewandt ist.
    Die Erfindung ist bei Einspritzpumpen, insbesondere Reiheneinspritzpumpen verwendbar.







    Recherchenbericht