(19)
(11) EP 0 307 748 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(21) Anmeldenummer: 88114457.0

(22) Anmeldetag:  05.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/52, C11D 3/20, C11D 3/22, D06M 13/16, D06M 13/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 14.09.1987 DE 3730792

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Ploog, Uwe, Dr.
    D-5657 Haan (DE)
  • Uphues, Günter
    D-4019 Monheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Textilbehandlungsmittel


    (57) Textilbehandlungsmittel, die man durch Umsetzung von alipha­tischen Monocarbonsäuren oder aus deren Amide bildenden Deri­vaten mit Hydroxyalkylpolyaminen und anschließender Neutrali­sation nicht umgesetzter Aminogruppen erhält und die als Disper­sionsbeschleuniger Monosaccharide oder hieraus durch Hydrie­rung abgeleitete Polyhydroxyverbindungen sowie synthetische oder natürliche Polymere enthalten, lassen sich besonders rasch auch in kaltem Wasser dispergieren, wenn der Dispersionsbeschleu­niger bereits während des Umsetzens im Reaktionsgemisch enthal­ten ist.





    Recherchenbericht