(19)
(11) EP 0 307 769 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.08.1991  Patentblatt  1991/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(21) Anmeldenummer: 88114553.6

(22) Anmeldetag:  07.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04B 15/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH ES GB IT LI

(30) Priorität: 18.09.1987 DE 3731379

(71) Anmelder: SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
D-72461 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Plath, Ernst-Dieter
    D-7470 Albstadt 2-Tailfingen (DE)
  • Steidle, Eduard
    D-7200 Tuttlingen-Möhringen (DE)

(74) Vertreter: Freiherr von Schorlemer, Reinfried 
Karthäuser Strasse 5A
D-34117 Kassel
D-34117 Kassel (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Strickmaschine mit Fadenwechseleinrichtung


    (57) Bei der Strickmaschine mit einer Fadenwechseleinrichtung mit Knotvorrichtung, in welcher ein Faden von der Knotvor­richtung (10) über eine Fadenspeichervorrichtung (30) zu einer Fadenverarbeitungsstelle (16) geführt wird, ist die Fadenlänge zwischen der Knotvorrichtung und der Fadenver­arbeitungsstelle immer gleich gehalten, so daß der Steuer­einrichtung (20) zur Auslösung einer Knotenbildung beim Fadenwechsel feste Daten für diese Länge vorliegen. Außer­dem wird die Antriebsbewegung der Strickmaschine (17) mittels eines Weggebers (22) überwacht, der unabhängig von der Nadelteilung eines Nadelbettes pro Weglängeneinheit eine vorgegebene Impulszahl liefert, die als Taktimpulse in der Steuereinrichtung (20) ausgewertet werden. Durch diese Maßnahmen läßt sich der Aufbau der Steuereinrichtung vereinfachen.







    Recherchenbericht