(57) Eine Fadenliefervorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Strick- und Wirkmaschinen,
weist ein den Faden (12) schlupflos förderndes, drehbar gelagertes Fadenlieferelement
(4) auf, das mit einem drehzahlregelbaren elektrischen Antriebsmotor (3) gekuppelt
ist. Im Fadenlaufweg hinter dem Fadenlieferelement ist ein auf den von dem Fadenlieferelement
kommenden Faden einwirkendes Fadenspannelement (16) angeordnet, das beweglich gelagert
und mit einer die Fadenspannung bestimmenden Vorspannkraft beaufschlagt ist, wobei
zwischen dem Fadenspannelement und wenigstens einem Fadenleitelement (11) eine Fadenreserve
ausgebildet ist, deren Größe durch die jeweilige Stellung des Fadenspannelementes
bestimmt ist. Das Fadenspannelement ist mit einem Meßwertgeber (19) gekuppelt, der in Abhängigkeit
von der innerhalb eines Arbeitsbereiches (A) erfolgenden Verstellbewegung des Fadenspannelements
ein für dessen jeweilige Stellung und/oder Bewegung kennzeichnendes Signal an eine
den Antriebsmotor enthaltende elektrische Schaltung abgibt, durch die der Antriebsmotor
stillsetzbar ist, wenn das Fadenspannelement bei einer Bewegung im Sinne einer größer
werdenden Fadenreserve eine Grenzstellung (A/B) seines Arbeitsbereiches erreicht.
Anschließend an diese Grenzstellung ist ein weiterer Bewegungsbereich (D) des Fadenspannelementes
vorgesehen, in dem Fadenauflagemittel (32,33) angeordnet sind,auf denen der von dem
Fadenspannelement zurückgeführte und unter Spannung gehaltene Faden unter Ausbildung
einer zusätzlichen Fadenreserve vorübergehend ablegbar ist.
|

|