(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 308 720 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.01.1990 Patentblatt 1990/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.03.1989 Patentblatt 1989/13 |
(22) |
Anmeldetag: 07.09.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
25.09.1987 DE 3732337
|
(71) |
Anmelder: |
|
- DUEWAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-47829 Krefeld (DE)
- Bergische Stahl-Industrie
D-42859 Remscheid (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Geers, Leo
D-4044 Kaarst (DE)
- Vosseler, Hans Günther
D-4010 Hilden (DE)
- Brinkmann, Andreas, Dipl.-Ing.
D-5630 Remscheid (DE)
- Potthoff, Heinrich, Dr.-Ing.
D-4320 Hattingen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Angetriebenes Einzelrad-Fahrwerk für Niederflur-Stadtbahnwagen unterschiedlicher Spurweite |
(57) Für Stadtbahnwagen mit einem extrem niedrigen, vorzugsweise einstufig zugänglichen
Fußboden wird ein angetriebenes Fahrwerk geschaffen, das ohne wesentliche Veränderungen
für unterschiedliche Spurweiten verwendbar ist. Dazu sind an Längsträgern (10) des
Fahrwerkrahmens eine schwenkbare Radeinheit (1) sowie ein Fahrmotor (3) und ein die
Radeinheit (1) mit dem Fahrmotor (3) verbindendes Getriebe (2) angeordnet, wobei
der Querträger (4) eine die Spurweite des Fahrwerkes erbringende Längs aufweist.