(19)
(11) EP 0 308 819 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(21) Anmeldenummer: 88115141.9

(22) Anmeldetag:  15.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 50/56, H01H 50/16, H01H 50/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI

(30) Priorität: 24.09.1987 US 100693

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Lueneburger, Klaus, Dipl.-Ing.
    Evansville, IN 47711 (US)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektromagnetisches Relais


    (57) Das Relais besitzt einen Grundkörper (1), eine Spule (2), einen abgewinkelten Kern (3), einen Anker (4) sowie eine Kontaktanordnung (5, 6, 7), wobei letztere eine vom Anker betätigte Kontaktfeder (7) aufweist. Die Kontaktfeder ist mit ihrem ersten Endabschnitt (74) fest eingespannt, trägt am Mittelabschnitt (71a) mindestens ein Kontaktstück und ist mit ihrem anderen Endabschnitt (75) an dem freien Ende des Ankers derart angekoppelt, daß durch die Ankerbewegung die Feder im wesentlichen in ihrer Längsrichtung bean­sprucht wird, so daß auf diese Weise der kontaktgebende Mittelabschnitt mehr oder weniger durchgebogen wird.
    Das Relais ermöglicht auch bei Miniaturisierung trotz klei­nem Ankerhubs einen großen Kontaktabstand und ist damit für das Schalten von höherer Spannung geeignet.







    Recherchenbericht