(19)
(11) EP 0 308 857 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(21) Anmeldenummer: 88115358.9

(22) Anmeldetag:  19.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B26F 1/40, B26D 5/16, B30B 15/04, B30B 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 25.09.1987 DE 3732421

(71) Anmelder: Windmöller & Hölscher
D-49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Ebmeyer, Wilfried
    D-4904 Enger (DE)
  • Mattiebe, Günter
    D-4800 Bielefeld 12 (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stanzvorrichtung


    (57) Eine Stanzvorrichtung, vorzugsweise zum Stanzen intermittierend bewegter Materialbahnen aus thermoplastischem Kunststoff, besteht aus in einem Maschinengestell gehalterten Ober- und Unterwerkzeugen, von denen mindestens eins mit einem dieses auf-und abbewegenden Antrieb versehen ist. Um saubere Stanzschnitte auszuführen, bestehen die Werkzeuge aus einer Messerplatte oder einem Messerring und einer Widerlagerplatte oder einem Widerlagerring, die am Ende des Stanzschnittes hart aufeinanderstoßend einander berühren oder nahezu berühren.





    Recherchenbericht