|
(11) | EP 0 308 882 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Gerüstbodenteil |
(57) Ein Gerüstbodenteil ist als Eckbodenteil (117) ausgebildet und hat ein ggf. mehrteiliges
Bodenblech (27), an welchem wenigstens ein Tragschenkel (29) abgewinkelt ist, der
Einhängeklauen (13) od.dgl. trägt. Ein Tragschenkel weist einen unteren Abhebe-Verhinderungs-Schenkel
(30) auf, der unter den U-Tragriegel (14) in der Einhängepostion reicht. Es überbrückt
die verschiedensten Winkelbereiche zwischen anderen Gerüstböden und kann zum Ausgleich
ein Schwenkteil (37) haben. Das eigentliche Eckbodenteil (117) kann mit einem Bordschenkel
(35) ausgerüstet sein. Das Schwenkteil (37) kann einen Bordschenkel (38) haben. Zwei
Teilelemente können verschwenkbar und biegesteif miteinander verbunden sein. |