|
(11) | EP 0 309 391 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Gestrick |
(57) Das Gestrick besteht aus zwei separaten, im wesentlichen parallel aufeinander liegenden
Gestrickteilen (1,2), die vereinzelte Maschen (3,4) aufweisen, bei denen der Faden
von einem Gestrickteil (1) auf den anderen (2) umgehängt oder übertragen wird. Dadurch
werden die Gestrickteile (1,2) derart miteinander verbunden, dass zwischen den beiden
eine Art isolierende Luftkammer (5) entsteht, die dem Gestrick thermische Eigenschaften
verschafft. |