(19)
(11) EP 0 309 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.1990  Patentblatt  1990/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.04.1989  Patentblatt  1989/14

(21) Anmeldenummer: 88115332.4

(22) Anmeldetag:  19.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01P 1/162
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 28.09.1987 DE 3732678

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Löw, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    D-8000 München 70 (DE)
  • Leupelt, Uwe, Dipl.-Ing.
    D-8037 Olching (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zur Beseitigung störender elektromagnetischer Schwingungsformen in Hohlleiteranlagen


    (57) Im Richtfunk und Satellitenfunk werden möglichst verlustarme Energieleitungen zwischen Geräten und Antennen benötigt. Hier­für werden in höheren Frequenzbereichen (GHz-Bereich) Hohllei­ter verwendet. Zur Verringerung ihrer Dämpfung bei Frequenzen oberhalb 10 GHz ist es möglich, sie im übermodierten Betrieb dämpfungsarm zu betreiben und zur Dämpfung höherer Wellenty­pen ein Modenfilter zu verwenden.
    Zur Erreichung einer möglichst verlustarmen, von höheren Wellen­typen freien Energieübertragung sieht die Erfindung ein zweige­teiltes Modenfilter vor, wobei je ein Halbmodenfilter (1) im jewei­ligen Endbereich von zwei miteinander zu verbindenden Hohlleiter­abschnitten (7, 8) bündig abschließend eingesetzt und lediglich durch an deren Innenwandung anliegende schmale seitliche Stege aus Schaumstoff gehalten ist.







    Recherchenbericht