(57) Diese Schaltung ist insbesondere zur kurzzeitigen Erhöhung der Versorgungsspannung
eines Gunnoszillators vorgesehen. Gunnoszillatoren besitzen nämlich die Anfälligkeit,
bei höheren, nicht gewünschten Frequenzen zu schwingen. Zum sicheren Anschwingen bei
tiefen Temperaturen ist eine bestimmte Spannungsreserve erforderlich. Eine entsprechend
hohe Spannung erhöht jedoch die Verlustleistung des Gunnelements, was zugleich zu
einer Verminderung seiner Lebensdauer führt. Zur Lösung dieser Probleme sieht die Erfindung eine Schaltung mit einem Spannungsregler
vor, zu dem eingangsseitig ein Zeitglied parallel angeschaltet ist, dessen Ausgangssignal
einem Schaltelement zugeführt wird. Zwischen Schaltelement und Ausgang des Spannungsreglers
ist ein Kondensator zur Erzielung der gewünschten Spannungserhöhung eingeschaltet,
dessen Spannung als eine um eine einstellbare Zeit verschobene Spannungsspitze über
das Schaltelement der Ausgangsspannung des Spannungsreglers überlagert wird.
|

|