(57) Ein Schläger (30) für Ballspiele, insbesondere einen Tennisschläger, mit in einem
Spannrahmen (32) aus einem Profilstab (33) vorgesehener Bespannung in einer Ebene,
einer an den Spannrahmen (32) anschließenden , von Profilstababschnitten des Spannrahmens
(32) flankierten Herzzone (H), einem diese Profilstababschnitte verbindenden Rahmenteil
(34), insbesondere einem Rahmensteg sowie einem endwärtigen Handgriff (16) in der
Schlägerlängsachse (M), soll dadurch verbessert werden, daß die quer zur Ebene der
Bespannung (Q) verlaufende größte Höhe (n₁) des Profilstabes (33) größer ist als die
dazu parallele Dicke (i) des Handgriffes (16). Dabei soll die Profilhöhe (h) des Rahmensteges
(34) kürzer als die größte Höhe (n₁) des Profilstabes sowie bevorzugt beidends des
Rahmensteges (34) vorgesehen sein.
|

|