(57) Die Fadenspeicher- und -liefervorrichtung weist auf der Fadeneinlaufseite eine kombinierte
Fadenbrems- und Knotenwächtereinrichtung (21) auf, die aus zwei miteinander zusammenwirkenden
Rollen (25, 26) besteht, von denen die eine (25), über welche der Faden (20) umgelenkt
wird, auf einer unbeweglichen Achse frei gelagert ist, während die andere Rolle (26)
an einem Schwenkarm (29) gelagert ist, auf welchen eine die Bremskraft bestimmende,
über eine Stellschraube (31) einstellbare Feder (33) einwirkt und dessen Schwenkbereich
durch einen verstellbaren Anschlag (32.1) bestimmt wird, der die Größe des Knotenwächterspaltes
(34) zwischen den beiden Rollen (25, 26) bestimmt. Die Einrichtung (21) ist unmittelbar
hinter einem Fadenleitorgan (22) angeordnet, dem der Faden (20) durch ein Fadenleitrohr
(24) zugeführt wird.
|

|