(19)
(11) EP 0 310 820 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(21) Anmeldenummer: 88114653.4

(22) Anmeldetag:  08.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 63/06, B65H 59/16, D04B 15/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH ES GB IT LI SE

(30) Priorität: 07.10.1987 DE 3733797

(71) Anmelder: SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
D-72461 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunner, Heinz
    D-7470 Albstadt 1-Ebingen (DE)
  • Sauter, Karl-Jürgen
    D-7475 Messstetten 1 (DE)

(74) Vertreter: Freiherr von Schorlemer, Reinfried 
Karthäuser Strasse 5A
D-34117 Kassel
D-34117 Kassel (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Strickmaschinen


    (57) Die Fadenspeicher- und -liefervorrichtung weist auf der Fadeneinlaufseite eine kombinierte Fadenbrems- und Knoten­wächtereinrichtung (21) auf, die aus zwei miteinander zu­sammenwirkenden Rollen (25, 26) besteht, von denen die eine (25), über welche der Faden (20) umgelenkt wird, auf einer unbeweglichen Achse frei gelagert ist, während die andere Rolle (26) an einem Schwenkarm (29) gelagert ist, auf welchen eine die Bremskraft bestimmende, über eine Stellschraube (31) einstellbare Feder (33) einwirkt und dessen Schwenkbereich durch einen verstellbaren Anschlag (32.1) bestimmt wird, der die Größe des Knotenwächterspal­tes (34) zwischen den beiden Rollen (25, 26) bestimmt. Die Einrichtung (21) ist unmittelbar hinter einem Fadenleit­organ (22) angeordnet, dem der Faden (20) durch ein Faden­leitrohr (24) zugeführt wird.







    Recherchenbericht