(19)
(11) EP 0 310 885 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(21) Anmeldenummer: 88115656.6

(22) Anmeldetag:  23.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 23/16, H01H 23/04, H01H 9/16, H02B 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE GB GR IT

(30) Priorität: 29.09.1987 DE 8713075 U

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Otte, Günter
    D-5860 Iserlohn (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrisches Schaltgerät


    (57) Die Erfindung betrifft ein elektrisches Schaltgerät, insbesondere ein Reiheneinbaugerät zum Aufschnappen auf Profiltragschienen, welches in einem Gehäuse (11) in Schmalbauweise untergebracht ist und an seiner schmalen Frontseite einen Schaltgriff (32) aufweist, der zur Betätigung eines mit beweglichen Kontaktstücken (50) versehenen Schaltorgans dient. Das Gehäuse des Schaltgerätes besitzt einen Mittelsockel (14), welcher die Kontaktstücke (50, 52) sowie die Anschlußklemmen (28) und Verbindungsleiter (57, 61) aufnimmt und auf seinen Flachseiten sowie auf seiner Front- und Rückseite von zwei Deckeln (12, 16) eingefaßt ist, die zur Frontseite hin den Mittelsockel (14) überragen und zur Halterung des Schaltgriffs dienen.







    Recherchenbericht