(19)
(11) EP 0 310 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.1989  Patentblatt  1989/15

(21) Anmeldenummer: 88115744.0

(22) Anmeldetag:  24.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D02H 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 07.10.1987 DE 3733918

(71) Anmelder: HANS AFFÜPPER TEXTILMASCHINENBAU GMBH
D-42289 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Affüpper, Hans
    D-5600 Wuppertal 2 (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schärmaschine


    (57) Die Erfindung betrifft eine Schärmaschine zum Schären und Aufwinden von insbesondere elastischen oder viskosen Kettfäden. Die Schärmaschine besitzt einen die Kettfäden aufnehmenden Kettbaum bzw. Teil-Kettbaum (2), der um eine Drehachse (6) rotationsantreibbar gelagert ist und aus einem zylindrischen Spulenkörper (8) mit zwei seitlichen, flansch­artigen Kettbaumscheiben (10) besteht. Weiterhin ist die Maschine mit einem in einer zu dem Kettbaum (2) im wesent­lichen radialen Richtung beweglich gelagerten, zwischen die Kettbaumscheiben (10) eingreifenden, die Kettfäden gegen den Spulenkörper (8) drückenden Andruckelement (4) ausgestattet. Gemäß der Erfindung ist das Andruckelement (4) zweiteilig aus zwei Andruckwalzen (14, 16) ausgebildet, die jeweils nur im Bereich einer Stirnseite (14a, 16a) um zueinander sowie zu der Drehachse (6) des Kettbaumes (2) parallele Drehachsen (18, 20) derart drehbar gelagert sind, daß sich jede Andruckwalze (14, 16) mit ihrer freien Stirnseite (14b, 16b) in Richtung einer der Kettbaumscheiben (10) erstreckt und sich die beiden Andruckwalzen (14, 16) in einem in axialer Richtung des Kettbaumes (2) mittleren Bereich um eine axiale Länge (X) ≧ Null überlappen. Hierdurch kann das Andruckelement (4) einen kleinen Druckmesser und geringe Schwungmasse aufweisen.







    Recherchenbericht