(57) Die Erfindung betrifft eine Schärmaschine zum Schären und Aufwinden von insbesondere
elastischen oder viskosen Kettfäden. Die Schärmaschine besitzt einen die Kettfäden
aufnehmenden Kettbaum bzw. Teil-Kettbaum (2), der um eine Drehachse (6) rotationsantreibbar
gelagert ist und aus einem zylindrischen Spulenkörper (8) mit zwei seitlichen, flanschartigen
Kettbaumscheiben (10) besteht. Weiterhin ist die Maschine mit einem in einer zu dem
Kettbaum (2) im wesentlichen radialen Richtung beweglich gelagerten, zwischen die
Kettbaumscheiben (10) eingreifenden, die Kettfäden gegen den Spulenkörper (8) drückenden
Andruckelement (4) ausgestattet. Gemäß der Erfindung ist das Andruckelement (4) zweiteilig
aus zwei Andruckwalzen (14, 16) ausgebildet, die jeweils nur im Bereich einer Stirnseite
(14a, 16a) um zueinander sowie zu der Drehachse (6) des Kettbaumes (2) parallele Drehachsen
(18, 20) derart drehbar gelagert sind, daß sich jede Andruckwalze (14, 16) mit ihrer
freien Stirnseite (14b, 16b) in Richtung einer der Kettbaumscheiben (10) erstreckt
und sich die beiden Andruckwalzen (14, 16) in einem in axialer Richtung des Kettbaumes
(2) mittleren Bereich um eine axiale Länge (X) ≧ Null überlappen. Hierdurch kann das
Andruckelement (4) einen kleinen Druckmesser und geringe Schwungmasse aufweisen.
|

|