(57) Um bei einem Gerät zum Zerkleinern von Gestein oder dergleichen mittels einer Treibladung
(8) und einer dieser vorgelagerten Flüssigkeit (10) die Energie der Treibladung (8)
im wesentlichen vollständig für Zerkleinerungszwecke zu nutzen, und um ferner die
Bedienung des Geräts zu vereinfachen, weist dieses ein in ein Bohrloch (25) des zu
zerkleinernden Objekts (26) einzusteckendes Rohr (16) auf. Auf diesem Rohr (16) ist
eine mehrteilige Spreizhülse (3) angeordnet, die einen Innenkonus (2a) aufweist,
welcher mit einem Außenkonus (2) an dem Rohr (16) zusammenwirkt, wenn letzteres nach
Zündung der Treibladung (8) einen Rückstoß erfährt. Dabei wird die Spreizhülse (3)
gegen die Wandung des Bohrloches (25) gepreßt, wodurch die Zerkleinerungswirkung
des durch die Düse (4) austretenden Flüssigkeitsstrahls (15) unterstützt wird. Zugleich
erfolgt durch diese Spreizhülse (3) eine Verdämmung und Arretierung des Geräts im
Bohrloch (25). Die Energienutzung der Treibladung (8) wird weiter verbessert, wenn
die Düse (4) im Rohr (16) axial verschieblich gelagert ist und einen Außenkonus (1)
aufweist, der mit einem Innenkonus (1a) an der Spreizhülse (3) zusammenwirkt. Wenn
nach erfolgter Zündung der Druck der Flüssigkeit (10) die Düse (4) gegen das Bohrlochende
verschiebt, wird über den Außenkonus (1) und Innenkonus (1a) die Spreizhülse (3) noch
stärker gegen die Wandung des Bohrloches (25) gepreßt.
|

|