|
(11) | EP 0 311 558 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Bewegungsgeraet |
(57) Bas Bewegungsgerät dient der Kreislaufanregung und der Therapie von Gefässerkrankungen
der Beine. Es umfasst zwei auf einer Grundplatte angeordnete im Absatzbereich schwenkbare
Pedale. Diese sind durch einen zwischen den Pedalen angeordneten Mechanismus miteinander
verbunden. Der Mechanismus umfasst ein Kurbelsystem (2), dessen Welle (21) parallel
zur Schwenkachse der Pedale verläuft, sodass beim Betrieb die Pedale im Gegentakt
bewegt werden müsssen. Die Welle (21) ist mit einem Uebersetzungsgetriebe verbunden,
das ein Schwungrad (42) treibt. Ein Benützen der Vorrichtung kann dadurch die jeweiligen
Totpunkte beim Treten leichter überwinden. Durch eine leichte auf das Schwungrad
wirkende Bremse lässt sich der erforderliche Kraftaufwand beim Treten der Pedale
feinfühlig einstellen. |