(19)
(11) EP 0 311 714 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.02.1990  Patentblatt  1990/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(21) Anmeldenummer: 87118039.4

(22) Anmeldetag:  05.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B03B 5/02, B03B 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 14.10.1987 DE 8713823 U

(71) Anmelder:
  • Ries, Werner
    D-69488 Birkenau (DE)
  • Schumann, Rüdiger
    D-64832 Babenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ries, Werner
    D-69488 Birkenau (DE)
  • Schumann, Rüdiger
    D-64832 Babenhausen (DE)

(74) Vertreter: Meyer-Roedern, Giso, Dr. 
Bergheimer Strasse 10-12
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Waschanlage


    (57) Die bekannten Entnahmevorrichtungen für gewaschenen Kies aus dem Waschtrog weisen einen hohen Verschleiß auf. Um diesen Nachteil zu vermeiden, wird vorgeschlagen, dem Waschtrog (10) ein Hohlrad (18) nachzuschalten, in das das gewaschene Waschgut nach dem Waschvorgang fällt, das an seinem inneren Umfang Taschen aufweist, mittels denen das Waschgut durch Drehung des Hohlrades auf eine Austragevorrichtung (28) gefördert wird, die das Waschgut von dem mit geführten Wasser trennt.







    Recherchenbericht