(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 311 792 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.04.1990 Patentblatt 1990/17 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.04.1989 Patentblatt 1989/16 |
(22) |
Anmeldetag: 09.09.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH FR GB IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
15.10.1987 DE 3734980
|
(71) |
Anmelder: WAGNER INTERNATIONAL AG |
|
9450 Altstätten (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schnetzer, Georg
A-6841 Mäder (AT)
|
(74) |
Vertreter: Liesegang, Roland, Dr.-Ing. |
|
FORRESTER & BOEHMERT
Franz-Joseph-Strasse 38 80801 München 80801 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Pumpvorrichtung zum gleichzeitigen Zuführen von zwei Zerstäuberflüssigkeiten zu einer
Spritzvorrichtung |
(57) Eine Pumpvorrichtung zum gleichzeitigen Zuführen von zwei Zerstäuberflüssigkeiten
im wählbaren Verhältnis zu einer Spritzvorrichtung weist zwei pneumatisch betätigte
Kolben-Zylinder-Antriebsvorrichtungen (Luftmotoren mit Umschaltventil) und zwei
von den Luftmotor-Kolbenstangen angetriebene Pumpen auf, deren jede saugseitig mit
einer Zufuhr für eine der beiden Flüssigkeitskomponenten und druckseitig mit der Spritzvorrichtung
verbunden ist. Die Luftmotor-Kolbenstangen sind dabei durch einen verstellbaren Waagebalken
mechanisch miteinander verbunden und beide Luftmotoren sind mit jeweils zwei Pilotventilen
versehen, die von den Motorkolben mechanisch betätigbar sind und die Umsteuerventile
der Luftmotoren steuern.