|
(11) | EP 0 311 802 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Trocknungsanlage für Gehäuse, insbesondere zum Trocknen der Kompressoren für Kälteanlagen |
| (57) Kältekompressoren für Kälteanlagen dürfen nach ihrer Herstellung einen bestimmten
Restfeuchtegehalt nicht überschreiten, weil Restwasser in der Kälteanlage zu Betriebsstörungen
führt. Eine automatisch durchführbare Trocknungsanlage wird mit einem Förderer (1) mit Einrichtungen (2, 3) zur Aufnahme der Gehäuse (4) in einer definierten Stellung versehen. Dem Förderer (1) wird eine Station (5, 6', 6'', 6''', 6'''') zugeordnet, an der die Wicklung der Motoren mit einer elektrischen Spannung versorgt wird. Motorwicklung und Gehäuse heizen sich dabei auf. Die im Gehäuse (4) vorhandene Luft wird durch Vakuum abgesaugt. Die Restfeuchte ist auf diese Weise gering. Trocknungsanlagen dieser Art eignen sich insbesondere zur automatischen Trocknung von Kältekompressoren. |