(19)
(11) EP 0 311 815 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(21) Anmeldenummer: 88115259.9

(22) Anmeldetag:  17.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 59/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 05.10.1987 DE 3733597
10.10.1987 DE 3734395

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
D-41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Brockmanns, Karl-Josef, Dr.-Ing.
    D-4156 Willich 2 (DE)
  • Derichs, Josef, Dr.-Ing.
    D-4050 Mönchengladbach 1 (DE)
  • Wey Edmund
    D-4054 Nettetal 1 (DE)
  • Grecksch, Hans
    D-4050 Mönchengladbach 5 (DE)
  • Tholen, Leo
    D-5138 Heinsberg (DE)
  • Lassmann, Manfred
    D-4045 Nettetal 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Vergleichmässigen der Garnspannung beim Umspulen eines Kopses auf eine Kreuzspule mittels einer Spuleinrichtung


    (57) Die Steuervorrichtung des die Kreuzspule antreibenden Antriebsmotors besitzt ein Spulgeschwindigkeits-Steuerprogramm mit einer mit der Spulzeit fallenden Spulgeschwindigkeitskurve (46). Es sind Startgeschwindigkeiten (V, VI, VII, VIII) auswählbar, von denen aus die Spulgeschwindigkeit (v) zeitabhängig dem weiteren Verlauf der Spulgeschwindigkeitskurve (46) folgt. Die Startgeschwindigkeit ist von der Garnmenge abhängig, die der umzuspulenden Kops aufweist und die beispielsweise an zentraler Kopszufuhrstelle des Spulautomaten durch Messen oder Wägen festgestellt wird.







    Recherchenbericht