(57) Ein Verbund von zwei Schaltafeln für Betonschalungen, welche Schaltafeln mit Profilrahmen
32, 33 versehen sind, wird mittels wenigstens eines Schalschlosses 49 lösbar hergestellt,
indem an den zangenartigen Pratzen 51, 52 des Schalschlosses angeformte Keilschrägen
56, 57 gegen komplementäre Schrägflächen der Profilrahmen gespannt werden. Zugleich
drücken gerade Vorsprünge 63, 64 der Pratzen die Rücken der Profilrahmen eng aneinander.
Eine mechanische Überbestimmung ist vermieden, indem die Schrägflächen der Profilrahmen
32, 33 elastisch nachgeben können. Durch die starre Rückenverspannung wird der Verbund
erheblich versteift und vermag bedeutend höheren Belastungen und Betondrücken standzuhalten.
|

|