(57) Die Schachtabdeckung setzt sich aus einem Gehäuse (1), einem Grundrahmen (2) und
Verstellmitteln (3) zusammen und der zweiteilig ausgebildete Grundrahmen (2) weist
eine Anzahl Bohrungen (13) auf, welche mit dem Bodenteil (6) des Gehäuses (1) angeordneten
Taschen (9) fluchten. In den Taschen (9) ist eine Schraubenmutter (16) eingelegt,
in die das untere Ende (15) eines Schraubenbolzens (14) eingeschraubt und festgehalten
ist. Der Grundrahmen (2) wird durch ein Schraubenpaar (17,18) in seiner Lage und in
seiner Neigung eingestellt. Das Einstellen einer Neigung wird durch Bohrungen (13),
die beidseits sich erweitern, und durch konvex gewölbte Unterlagsscheiben (19) ermöglicht.
Die Verschraubung des Grundrahmens (2) stellt eine formschlüssige Verbindung dar,
die ein Ausbrechen des Grundrahmens auch bei grossem, exzentrischem Kraftangriff auf
die Schachtabdeckung verhindert.
|

|