(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 311 896 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.03.1990 Patentblatt 1990/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.04.1989 Patentblatt 1989/16 |
(22) |
Anmeldetag: 06.10.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B24B 41/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
14.10.1987 DE 3734734
|
(71) |
Anmelder: Fortuna-Werke Maschinenfabrik GmbH |
|
D-70376 Stuttgart (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Müller, Josef
D-7000 Stuttgart 80 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Witte, Alexander, Dr.-Ing. |
|
Witte, Weller, Gahlert, Otten & Steil,
Patentanwälte,
Rotebühlstrasse 121 70178 Stuttgart 70178 Stuttgart (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Nachlaufsetzstock für Schleifmaschinen |
(57) Ein Nachlaufsetzstock (10) für Schleifmaschinen (5) zum Rundschleifen von Werkstücken
(34) mittels einer radial zur Werkstückachse (14) zustellbaren Schleifscheibe (35),
weist mindestens zwei Backen (21, 31) auf, die in zwei umfangswinkelversetzten Punkten
(6, 7) an eine Oberfläche (41) des Werkstücks (14) anlegbar sind, und weist ferner
Antriebsmittel (29, 27) zum Zustellen der Backen (21, 31) synchron mit der durch das
Rundschleifen verursachten Minderung des Werkstückdurchmessers auf. Dabei werden beide
Backen (21, 31) linear zugestellt, wobei die Richtungen der Zustellung gegenläufig
sind und geneigt zu Tangenten (42, 44) verlaufen, die in den Punkten (6, 7) an die
Oberfläche (41) gelegt sind.