(19)
(11) EP 0 312 018 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.1989  Patentblatt  1989/16

(21) Anmeldenummer: 88116945.2

(22) Anmeldetag:  12.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B60K 41/08, B60K 20/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB

(30) Priorität: 14.10.1987 HU 462687

(71) Anmelder: Csepel Autogyár
H-2311 Szigetszentmiklos (HU)

(72) Erfinder:
  • Simonyi, Sandor, Dipl.-Ing. Dr.
    H-3102 Salgotarjan (HU)
  • Töröcsik, Laszlo, Dipl.-Ing.
    H-1126 Budapest (HU)
  • Valoczi, György, Dipl.-Ing.
    H-3104 Salgotarjan (HU)

(74) Vertreter: Kohlmann, Karl Friedrich, Dipl.-Ing. et al
Hoffmann, Eitle & Partner, Patentanwälte, Postfach 81 04 20
81904 München
81904 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Wegrücken von Kraftfahrzeugen von einer Stelle durch mehrmaliges Hin - und Herschaukeln nach vorne und rückwärts


    (57) Mittels eines Schalters (14) wird ein Betriebzustand des Schaltautomaten für das Wechselgetriebe eines Fahrzeugs gewählt, bei dem durch Drücken und Zurücknehmen des Gaspedals die Gangstufe I und die Rückwärtsgangstufe abwechselnd geschaltet werden. Am Eingang der Steuereinheit (8) werden elektrische Signale der Fahrgeschwindigkeit (12), der Drehzahl der Antriebswelle (9) und der Gaspedalstellung (11) verwendet.







    Recherchenbericht