|
(11) | EP 0 312 037 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Mechanisch ablösbares Etikett |
| (57) Es werden Etiketten aus Papier, Aluminium, Kunststoffolie oder Zusammensetzungen
hiervon beschrieben, die mechanisch-maschinell von Glas- und/oder Kunststoffflaschen
bzw. anderen handelsfähigen Gegenständen aller Art, wie Flaschenkästen oder dergleichen
mehr ablösbar sind. Hierfür sind die Etiketten mit wenigstens einer zur Haftung am
Gegenstand aktivierbaren Substanz beaufschlagt. Es wird zwischen einem die mechanische
Ablösung ermöglichenden ersten Stoff und einem auf seiner Rückseite aufgebrachten
zweiten Haftvermittlereigenschaften aufweisenden Stoff unterschieden. Der erste Stoff
ist eine schwitzwasserfeste Trennschicht mit einem bestimmten Festkörperanteil und
einer definiert gewählten Verarbeitungsviskosität. Der Klebeigenschaften vermittelnde
zweite Stoff ist in Form eines Beleimungsmusters mit entlang der Randkanten des Etiketts
zurückgesetzter Leimpalette so aufgebracht, daß sich Ablösungskräfte ergeben, die
für das Etikett zwischen 2 und 8 Newton liegen. |