(19)
(11) EP 0 312 774 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.07.1991  Patentblatt  1991/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.1989  Patentblatt  1989/17

(21) Anmeldenummer: 88115167.4

(22) Anmeldetag:  16.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 54/80
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.10.1987 DE 3734425

(71) Anmelder: Rosink GmbH + Co. KG
D-48529 Nordhorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Stentenbach, Udo
    D-4460 Nordhorn (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kannenstock an Karde mit elektronischer Antriebsvorrichtung


    (57) Die Erfindung betrifft einen Kannenstock an Karde, Strecke, Krempel oder dergleichen mit einer elektromotorischen An­triebsvorrichtung, die im Bereich einer Faserbandeintritts­öffnung angeordnete Bandeinzugswalzen und der Faserbandein­trittsöffnung vorgeschaltete Bandlieferwalzen antreibt, sowie zwischen Bandeinzugswalzen und Bandlieferwalzen an­triebslose Bandführungsrollen aufweist, wobei die Antriebs­drehzahlen der Bandeinzugswalzen und der Bandlieferwalzen in einem einstellbaren Verhältnis zueinander stehen. Für einen problemlosen Faserbandtransport wird vorgeschlagen, daß die Bandeinzugswalzen (8) von einem Elektromotor (31) angetrie­ben sind und daß die Drehzahl der Bandlieferwalzen (4) von einem Sensor (14) einer elektrischen Steuereinrichtung (Frequenzumrichter 60) erfaßt wird, die die Drehzahl des Elektromotors (31) einstellbar steuert bzw. regelt.







    Recherchenbericht