(19)
(11) EP 0 313 830 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(21) Anmeldenummer: 88115750.7

(22) Anmeldetag:  24.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B22C 9/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 30.10.1987 DE 3736775

(71) Anmelder: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT
D-70327 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Nisi, Dieter
    D-7056 Grossheppach (DE)
  • Paul, Helmut, Dr.
    D-7300 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Härten von Sandformkörpern


    (57) Es wird ein Verfahren zum Aushärten von Sandform­körpern, insbesonderen Gießkernen, nach dem Cold-­Box-Verfahren beschrieben, bei dem das aus der Form entweichende, katalysator-haltige Gasgemisch über die Gemischzufuhrseite (5) einer semipermeablen Membran geleitet wird, während auf der Permeatseite (9) der Mem­bran ein Druck aufrechterhalten wird, der geringer ist als der Druck auf der Gemischzufuhrseite, wodurch bevorzugt die Katalysatordämpfe durch die Membrane permeieren und wobei über die Permeatseite der Mem­bran ein Permeat-Trägergasstrom geleitet wird, der, insbe­sondere, 50 bis 300 l, über dem pro m² und Stunde durch die Membran durchtretenden Permeatstrom liegt. Der Kata­lysator, insbesondere ein tertiäres Amin, wird in dem Permeat-Trägergasstrom stark angereichert und kann aus ihm einfach und ohne große Kosten auskon­densiert werden. Mit dem Verfahren ist eine kosten­günstige, fast vollständige Rückgewinnung des teuren Katalysators möglich.







    Recherchenbericht