|
(11) | EP 0 313 934 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Pillenteiler |
(57) Der Pillenteiler weist zwei um eine Achse (3) schwenkbare Arme (1,2) auf, wobei am
ersten Arm (1) eine Trägerfläche (6) zum Lagern sowie eine Vorrichtung (7) zum Positionieren
der Pille angeordnet sind, während am zweiten Arm (2) eine Klinge (4) angeordnet ist,
die sich bei geschlossenem Pillenteiler dicht über der Trägerfläche (6) befindet und
zusammen mit den Armen (1,2) und der Vorrichtung (7) zum Positionieren in der Nähe
der Achse (3) zwei voneinander getrennte Kammern bildet. Es ist eine Einrichtung (8)
zum Entnehmen nur eines Stücks der zerteilten Pille vorgesehen, die als Öffnung im
zweiten Arm (2) über einer der Kammern gestaltet ist. Ein Vorratsbehälter (5) am rückwärtigen
Ende des Pillenteilers kann durch eine Öffnung (13) in der Trennwand (11) zur anderen
Kammer beschickt werden. |