(19)
(11) EP 0 314 031 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(21) Anmeldenummer: 88117641.6

(22) Anmeldetag:  22.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 25/12, F21V 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 29.10.1987 DE 3736618

(71) Anmelder: ABB CEAG Licht- und Stromversorgungstechnik GmbH
D-59494 Soest (DE)

(72) Erfinder:
  • Neumann, Reinhard
    D-4044 Kaarst 1 (DE)
  • Ploeger, Cornelius
    D-5758 Fröndenberg-Frömern (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte mit einer transparenten Abdeckwanne und einem damit verbundenen Leuchtengrundkörper


    (57) Eine Leuchte, insbesondere eine explosionsgeschützte Notleuchte besitzt eine transparente Abdeckwanne (10) und einen damit verbundenen Leuchtengrundkörper (33, 60), in dem Anschlußelemente (44) und eine Stromversor­gungseinheit (37) mit Batterien (36) untergebracht sind.
    Die aus thermoplastischem Material bestehende topfförmi­ge Abdeckwanne (10) ist an ihrem freien Rand mit einem Flansch (13) fest verbunden, der ein Außengewinde trägt, das in einen Innengewindeabschnitt an einer aus duropla­stischem Material bestehenden Zwischenplatte (19) einge­schraubt ist. Der Leuchtengrundkörper (33, 60) ist dabei auf der der Abdeckwanne (10) entgegengesetzten Seite der Zwischenplatte (19) an dieser befestigt.
    Hierdurch wir eine Leuchte geschaffen, bei der zur Fer­tigung unterschiedlich großer Leuchten lediglich einige wenige Elemente auf Lager gehalten werden müssen; dies wird durch die besondere Ausgestaltung der Zwischenplat­te (19) bewirkt.







    Recherchenbericht