(57) Die Erfindung botrifft eine Sprühpistole mit elektrokinetischer Aufladung von pulverförmigem
Material zum Zweck der elektrostatischen Beschichtung von Werkstücken mit Pulverlack.
Das aufzutragende Plastpulvor wird beim pneumatischen Durchströmen eines ringspaltförmigen
Isolierstoffkanals (8, 10) durch Überlagerung von triboelektrischen Effekten mit von
diesen an einer passiven Ionisatorelektrode (61) ausgelösten Ionisationsprozessen
aufgeladen. Erfindungsgemäß enthält der im Isolierstoffkanal (8, 10) angeordnete längliche Strömungsleitkörper
(9, 10, 11) einen oder mehrere Abschnitte, die aus elektrisch halbleitendem Material
bestehen oder eine solche Oberfläche besitzen und gegen die Ionisatorelektrode und
untereinander elektrisch isoliert sind. Dadurch werden der Wirkungsbereich des Influenzionisators
erweitert, die Pulveraufladung erhöht und funkenähnliche Gleitentladungen im Strömungskanal
sowie Durchschläge der Kanalwand verhindert.
|

|