(57) Ein Ratschenschlüssel mit in einem maulförmigen Schlüsselkopf (2) durch ein Klinkengesperre
in nur einer Richtung drehbaren, ein Maul (4) aufweisenden Nuß (3) besitzt ein Paar
bewegbarer Eingriffsglieder, die in zwei einen Abstand aufweisende und dadurch die
Maullücke überbrückende Bereiche eines an der Nuß angeordneten Drehkranzes eingreifen
und die beim Bewegen ein Drehen der Nuß entgegen der Sperrwirkung des Gesperres bewirken. Die Eingriffsglieder und der Drehkranz sind vorzugsweise als Klinken/Klinkenverzahnung
oder als Zahnräder ausgebildet. Dies erleichtert das zum Abziehen des Ratschenschlüssel von Verschraubungen, deren
Gewindeenden nicht frei sind, erforderliche Verdrehen der Nuß, bis das Maul der Nuß
(4) und das Maul des Schlüsselkopfes (6) übereinander stehen und das Werkzeug radial
abgezogen werden kann.
|

|