(19)
(11) EP 0 314 152 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1991  Patentblatt  1991/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(21) Anmeldenummer: 88117956.8

(22) Anmeldetag:  28.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27C 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR LI LU NL

(30) Priorität: 30.10.1987 DE 3736826

(71) Anmelder: Hundegger, Hans
D-87749 Hawangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hundegger, Hans
    D-87749 Hawangen (DE)

(74) Vertreter: Pfister, Helmut, Dipl.-Ing. 
Buxacher Strasse 9
87700 Memmingen
87700 Memmingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hobelmaschine


    (57) Die Hobelmaschine besitzt insgesamt vier Einheiten, die paar­weise zueinander angeordnet sind und jeweils aus einer Messerwalze mit einem Vorderschuh und einem Hinterschuh bestehen. Die Einheiten sind beweglich gelagert und werden durch Anpreßkräfte gegen die entsprechende Bearbeitungsfläche des zu hobelnden Balkens gedrückt. Auf die Weise wird es möglich, auch Balken glatt zu hobeln, die beispielsweise eine leichte Krümmung aufweisen, da die Einheiten wegen ihrer nachgiebigen, beweglichen Lagerung der Krümmung folgen können. Die Notwendigkeit von aufwendigen Nacharbeiten entfällt.





    Recherchenbericht