(19)
(11) EP 0 314 935 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(21) Anmeldenummer: 88116615.1

(22) Anmeldetag:  07.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21B 1/16, E04C 5/12, E04C 5/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI LU

(30) Priorität: 31.10.1987 DE 3736942

(71) Anmelder: Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft
D-81902 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Postfach 20 80
76810 Landau
76810 Landau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung eines warmgewalzten Stahlstabes mit schraubenlinienförmig verlaufenden Rippen


    (57) Bei der Herstellung eines Stahlstabes, z.B. eines Betonbewehrungsstabes, mit warmgewalzten Rippen zum Aufschrauben eines mit einem entsprechenden Innengewinde versehenen Verankerungs- oder Verbindungskörpers werden zur Erzeugung eines durchgehenden Gewindes im Wege einer Warmwalzung in einem ersten Bearbeitungsschritt auf einander gegenüberliegenden Seiten des Stahlstabes sich jeweils nur über einen Teilbereich des Stabumfanges erstreckende Rippen und in einem zweiten, unmittelbar anschließenden Bearbeitungsschritt die sich über die dazwischenliegenden Bereiche des Stabumfanges erstreckenden Rippen erzeugt. Dies erfolgt durch zwei einander unmittelbar nachgeschaltete, um 90 Grad gegeneinander versetzt angeordnete und bewegungsschlüssig miteinander verbundene Walzenpaare (A, B), deren den Walzspalt bildende Walzen (I, II und III, IV) eine zur Erzeugung der Gewinderippen geeignete Profilierung aufweisen.







    Recherchenbericht