(19)
(11) EP 0 314 964 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(21) Anmeldenummer: 88117176.3

(22) Anmeldetag:  15.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E06B 3/38, A47B 63/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB LU NL

(30) Priorität: 31.10.1987 DE 8714524 U

(71) Anmelder: Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-57290 Neunkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schäfer, Gerhard
    D-5908 Neunkirchen-Salchendorf (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hängeschrank aus Stahlblech


    (57) Ein Hängeschrank 1 aus Stahlblech ist mit einer doppelwandi­gen Frontplatte 2 ausgestattet, die um eine waagerechte, schrankfeste Schwenkachse 3 aus einer senkrechten Geschlos­senstellung in eine waagerechte Offenstellung schwenkbar und dabei in der Offenstellung arretierbar ist.
    Damit Ordner oder andere Gegenstände gut greifbar in einem solchen Hängeschrank 1 untergebracht werden können und seine Frontplatte 3 in der Offenstellung als stabile Ablage- oder Abstellfläche benutzt werden kann, ist die schwenkbare Frontplatte 2 nach unten über die Schwenkachse 3 hinaus verlängert. Im Bereich der Verlängerung 4 ist die Innenwand der Frontplatte 2 so abgestuft und die Schwenkachse 3 so angeordnet, daß die abgestufte Fläche in Offenstellung der Frontplatte 2 etwa mit der Unterseite des Schrankbodens 5 fluchtet.







    Recherchenbericht