(57) Die Erfindung geht aus von Geräten zum Erwärmen von Wasser, insb. einem Wasserheizkessel,
mit einer Verbrennungskammer (4), die einen öl- oder gasbetriebenen Brenner (5) aufweist,
einem oder mehreren Wärmetauschern (6, 9) und einem Saugzuggebläse, (12) das in den
von den Rauchgasen durchströmten Räumen einen Unterdruck grwährleisten soll, und zwar
in der Weise, dass der Brenner abgeschaltet wird, wenn der vorgeschriebene Unterdruck
nicht vorhanden ist. Um eine sichere Messung des Innendruckes durchführen zu können,
sind aufgrund der Erfindung die zur Feststellung des Druckes dienenden Elemente im
Bereich der Wandung des Gerätes angeordnet, die der Brennerinstallation dienen; damit
wird eine weitgehend turbulenzfreie Messtelle ausgewählt, die auch Verschmutzungen
und anderen Einflüssen praktisch nicht ausgesetzt ist.
|

|