(19)
(11) EP 0 315 032 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.1989  Patentblatt  1989/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(21) Anmeldenummer: 88117781.0

(22) Anmeldetag:  25.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21C 47/30, B21C 47/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT LU SE

(30) Priorität: 04.11.1987 DE 3737418

(71) Anmelder: DEUTSCHE VOEST-ALPINE INDUSTRIEANLAGENBAU GMBH
D-40094 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Peter, Dipl.-Ing.
    D-4040 Neuss (DE)
  • Figge, Dieter, Dipl.-Ing.
    D-4300 Essen (DE)

(74) Vertreter: Meinig, Karl-Heinz (DE) et al
Pfenning, Meinig & Partner Mozartstrasse 17
D-80336 München
D-80336 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bundsammelstation für Drahtwalzstrassen


    (57) Es wird eine Bundsammelstation für Drahtwalzstrassen mit einer Bundbildekammer, die aus Vorsammler, Sammeldorn und Begrenzungskorb besteht beschrieben, bei der wenigstens zwei Sammeldorne mittels Schwenkbewegung wechselseitig in eine Beladestellung und/oder Entlade­stellung bringbar sind. Der Umhüllungdurchmesser des Sammeldorns in der Beladestellung ist gegenüber seinem Durchmesser in seiner Entladestellung für ein aufgewickeltes Drahtbund veränderbar. Hierfür besteht der Sammeldorn aus einer Mehrzahl von Dornstangen, von denen einige festehend angebracht und die übrigen gegen­über den feststehenden radial beweglich gelagert sind.







    Recherchenbericht