(19)
(11) EP 0 315 577 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.1989  Patentblatt  1989/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(21) Anmeldenummer: 88730235.4

(22) Anmeldetag:  26.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24H 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.11.1987 AT 2899/87
08.02.1988 AT 242/88
28.04.1988 AT 1087/88
06.10.1988 AT 2466/88

(71) Anmelder:
  • Joh. Vaillant GmbH u. Co.
    D-42810 Remscheid (DE)

    DE ES GR IT LU SE 
  • n.v. Vaillant s.a.
    B-1620 Drogenbos (BE)

    BE 
  • VAILLANT S.A.R.L
    F-94537 Rungis Cedex (FR)

    FR 
  • VAILLANT Ges.m.b.H
    A-1233 Wien (AT)

    AT 
  • Vaillant Ltd.
    Rochester Kent ME2 4EZ (GB)

    GB 
  • Vaillant-Schonewelle B.V.
    NL-1100 DT Amsterdam (NL)

    NL 
  • Vaillant GmbH
    CH-8953 Dietikon 1 (CH)

    CH LI 

(72) Erfinder:
  • Goebel, Peter
    D-5632 Wermelskirchen (DE)
  • Heimbach, Paul
    D-5068 Odenthal (DE)
  • Hogelucht, Martin
    D-5630 Remscheid (DE)
  • Lückemann, Dirk
    D 5608 Radevormwald (DE)
  • Rottmann, Gernot
    D-5632 Wermelskirchen (DE)
  • Schürbrock, Uwe
    D-5650 Solingen (DE)
  • Tenhumberg, Jürgen, Dr.
    D-5608 Radevormwald (DE)
  • Vaillant, Karl-Ernst
    D-5630 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Heim, Johann-Ludwig, Dipl.-Ing. 
c/o Joh. Vaillant GmbH u. Co Postfach 10 10 20
D-42810 Remscheid
D-42810 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennerbeheiztes Gerät, insbesondere Wasserheizer


    (57) Bei einem brennerbeheizten Gerät mit einem in der zu einem Kamin (5) od.dgl. Abgas­abzug führenden Abgasführung (2) des Brenners (1) angeord­neten, von den Abgasen dieses Brenners (1) durchströmten Wärmetauscher (3) wird ein bedarfsweise wählbarer Anteil der Abgase aus dem Brennraum (8) unmittelbar in den Kamin (5) od.dgl. Abgasanlage geleitet, um die Temperatur dort nicht unterhalb des Taupunktes absinken zu lassen und dadurch die Ausbildung von Kondensat zu verhindern.
    Die Größe dieses in den Kamin (5) od.dgl. unmittelbar abzu­leitenden Abgas-Anteiles ist unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Verhältnisse von Fall zu Fall bestimmbar. Die Zufuhr ungekühlter Abgase kann über eine Umgehungsführung (9) erfolgen oder es kann die Wärmeaufnahmefähigkeit des Wärmetauschers (3) zielführend verringert werden.







    Recherchenbericht