| 
 | (11) | EP 0 315 621 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
| 
 
 
 
 | 
 | 
| 
 
 
 | 
 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Umstellvorrichtung für bewegliche Teile im Ablenkungsbereich einer Schienenweiche | 
| (57) Bei einer Umstellvorrichtung für bewegliche Teile einer Schienenweiche im Ablenkungsbereich
                     einer Weiche, insbesondere Zungenschienen (3), Einschienenablenkungsvorrichtung oder
                     bewegliche Backenschienen, bei welcher die beweglichen Schienen (3) an starre Weichenteile
                     (1,2) zur Anlage bringbar sind, sind die beweglichen Schienen (3) durch in Schienenlängsrichtung
                     verlaufende, an den Schwellen bzw. Unterlagsplatten in Längsrichtung der Schienen
                     verschiebbar geführte Abstützstangen (4) in ihrer anliegenden Lage abgestützt. Dabei
                     sind die Abstützstangen (4) als Stellglied für die Umstellung ausgebildet und weisen
                     Schubstützen (7) auf, welche mit Schubstützen (10) der beweglichen Schienen (3) zur
                     Verschiebung der Schienen zusammenwirken, wobei wenigstens eine der miteinander zusammenwirkenden
                     Flächen der Schubstützen (7,10) von Schiene (3) und/oder Abstützstange (4) von einer
                     Keilfläche (8) gebildet ist, welche in eine zur Längsrichtung der Abstützstange (4)
                     im wesentlichen parallele Stützfläche (9) übergeht, welche Stützfläche (9) in der
                     anliegenden Stellung der Schiene (3) mit der Schubstütze (10) der Schiene zusammenwirkt.
                     Dadurch wird in einfacher Weise eine sichere und exakte Umstellung für Weichen, insbesondere
                     Hochgeschwindigkeitsweichen mit großem Krümmungsradius ermöglicht (Fig.1). |