|
(11) | EP 0 315 759 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Fassgebinde mit Fasskörper und Deckel aus Kunststoff sowie Spannverschluss |
(57) Faßgebinde mit Faßkörper und Deckel aus Kunststoff sowie Spannverschluß. Der Faßkörper
ist im Wege der Blasformgebung aus thermoplastischem Kunststoff geformt und weist
einen angeformten, in bezug auf den Durchmesser des Faßkörpers eingezogenen Öffnungshals
auf. Der aus thermoplastischem Kunststoff geformte Deckel weist einen vertieften
Deckelboden sowie eine umlaufende Passungsrinne auf, mit der der Deckel auf einen
Endbereich des Öffnungshalses aufgestülpt ist. Der Spannringverschluß besteht aus
einem Außenbund am faßkörperseitigen Rand der Passungsrinnenaußenwand, einem im Anschluß
an die Einziehung des Öffnungshalses umlaufenden Gegenflansch sowie einem den Außenbund
und den Gegenflansch klemmend umfassenden, im Querschnitt U-förmigen Spannring mit
Spannschloß. Der Öffnungshals weist im Anschluß an die Einziehung zum Endbereich
des Öffnungshalses hin ein Übergangsteilstück auf. Das Übergangsteilstück trägt einen
Bundring im wesentlichen T-förmigen Querschnittes, dessen Bund den T-Steg und den
Gegenflansch bildet und dessen T-Balken ein Ringteil mit oberem Ringteilabschnitt
und unterem Ringteilabschnitt bildet sowie stoffschlüssig und/oder formschlüssig
mit dem Übergangsteilstück vereinigt ist. Der obere Ringteilabschnitt des Bundringes
ist von dem Außenbundbereich des aufgesetzten Deckels anliegend überfaßt. An dem Außenbundbereich
liegt bei geschlossenem Spannschloß der obere U-Flansch des Spannringes an. Der untere
U-Flansch des Spannringes liegt bei geschlossenem Spannschloß an dem unteren Ringteilabschnitt
des Bundringes an. |