(19)
(11) EP 0 315 817 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.1990  Patentblatt  1990/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.1989  Patentblatt  1989/20

(21) Anmeldenummer: 88117630.9

(22) Anmeldetag:  22.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 15/46, B41F 15/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 09.11.1987 DE 3738039

(71) Anmelder: Werner Thieme GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
D-79331 Teningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kölblin, Karl
    D-7830 Emmendingen 14 (DE)
  • Geiger, Peter
    D-7835 Teningen (DE)

(74) Vertreter: Wilhelm, Hans-Herbert, Dr.-Ing. et al
Wilhelm & Dauster Patentanwälte Hospitalstrasse 8
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Siebdruckmaschine


    (57) Bekannte Siebdruckmaschinen, die einen durchgehenden Träger (6) für die Rakel (2) aufweisen, weisen den Nachteil auf, daß eine Druckbeeinträchtigung bei einer Durchbiegung des Trägers (6) auftritt. Dies gilt auch für Bauarten mit einem vom Träger (6) unabhängigen Rakelträger (4), dessen Gewicht bei einer asymmetrischen Rakelanordnung zu einer ungleichen Rakelbelastung führt.
    Erfindungsgemäß wird daher der Träger (6) starr an den Füh­rungsschienen (21) gelagert und an ihm sind unmittelbar doppelt wirkende pneumatische Zylinder (7, 7') angeordnet, an denen die Rakel (2) winkelverstellbar befestigt wird. Eine Durchbiegung des Trägers (6) bleibt ohne Einfluß auf die Druckqualität, auch wenn die Rakel (2) nicht mittig am Träger (6) angeordnet ist.







    Recherchenbericht