(19)
(11) EP 0 315 943 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.1989  Patentblatt  1989/20

(21) Anmeldenummer: 88118566.4

(22) Anmeldetag:  08.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04F 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB NL

(30) Priorität: 12.11.1987 DE 3738444

(71) Anmelder: HEINRICH NICKEL GMBH
D-57518 Betzdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Fitzner, Klaus, Dr.-Ing.
    D-5240 Betzdorf (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Doppelboden zur Luftabsaugung aus Räumen


    (57) Es wird ein Doppelboden (3) zur Luftabsaugung aus Räumen, ins­besondere Reinräumen, beschrieben, die mit dem Zuluftsystem (2) einer Lüftungs- und/oder Klimaanlage in Verbindung stehen. Beim Doppelboden (3) ist die obere Bodenebene (7) von auf Stützglie­dern (6) ruhenden Loch- und/oder Schlitzplatten (7) gebildet, die an ihrer Unterseite ein von Versteifungsstegen, -profilen (9,10) oder dergleichen gebildetes Versteifungssystem aufweisen.
    Um bei geringen Druckverlusten eine gleichmäßige Verteilung der abgesaugten Luft über die gesamte Querschnittsfläche des Raumes zu erreichen, sind den von der Loch- und/oder Schlitzplatte (7) abgewendeten Bereichen des Versteifungssystems (9,10) Abdeckungen zugeordnet, welche mindestens im Bereich der Versteifungssteg- oder -profilkanten (9,10) über die untere Ebene des Versteifungssystems vorspringende Düsenöffnungen (16) begren­zen oder ausbilden. Dabei sind sämtliche Düsenöffnungen (11,16) mit übereinstimmender Öffnungsrichtung vorgesehen.





    Recherchenbericht