(57) Beleuchtungsvorrichtung, bestehend aus einer stabförmigen Lichtquelle (1) von einer
bestimmten Länge, einem als Zylinderabschnitt ausgebildeter Reflektor (2), der zur
stabförmigen Lichtquelle einen Abstand aufweist, der gleich oder kleiner ist als der
Radius des Zylinders, einer zentrisch zur Mittelachse (x) in einem Abstand von der
stabförmigen Lichtquelle und dem Reflektor angeordnete Linse (3). Dabei ist vorzugsweise
in einem Radius zur Längsachse der stabförmigen Lichtquelle zwischen dieser und der
Linse eine als Zylinderabschnitt ausgebildete Lichtblende (4) und ferner die stabförmige
Lichtquelle mit ihrer Längsachse (y) waagrecht und rechtwinklig zur Mittelachse (x)
angeordnet.
|

|