(19)
(11) EP 0 316 643 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(21) Anmeldenummer: 88118044.2

(22) Anmeldetag:  29.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G08C 25/00, A47C 20/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 13.11.1987 DE 3738532

(71) Anmelder: Preh-Werke GmbH & Co. KG
97616 Bad Neustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Rüttiger, Anton
    D-8789 Wildflecken (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fernbedienungseinrichtung


    (57) Für zwei gleiche, je für sich fernverstellbare Vorrichtungen, beispiels­weise Betten eines Raumes, wird eine Fernbedienungselnrichtung vorge­schlagen. Im Regelfall steuert jeder Bediener mit seinem Fernbedienungs­sender die Funktionen seiner Vorrichtung und nur im Bedarfsfall die Funktionen der Vorrichtung des Partners. Eine irrtümliche Betätigung der Vorrichtung des Partners soll weitestgehend ausgeschlossen sein. Es ist hierfür in beiden Fernbedienungssendern je ein Tastschalter vor­gesehen. Wenn und solange der Tastschalter des einen Senders betätigt ist, steuert er die Funktionen des Empfängers des Partners.







    Recherchenbericht