| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 316 890 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.01.1990 Patentblatt 1990/04 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
24.05.1989 Patentblatt 1989/21 |
| (22) |
Anmeldetag: 16.11.1988 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B65D 71/00 |
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE LU NL |
| (30) |
Priorität: |
20.11.1987 DE 8715587 U
|
| (71) |
Anmelder: Europa Carton Aktiengesellschaft |
|
D-20095 Hamburg (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Kühnbaum, Friedrich
D-6715 Lambsheim (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Patentanwälte Wenzel & Kalkoff |
|
Postfach 73 04 66 22124 Hamburg 22124 Hamburg (DE) |
| (56) |
Entgegenhaltungen: :
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| (54) |
Einstückiger, vorgefalzter Zuschnitt aus faltbarem Material für eine Becher- oder
Stapelsteige |
(57) Ein Zuschnitt für eine teilbare Lochplattensteige mit einer vorgerillten Bodenplatte
(1), Lochplattenabschnitten (22) sowie Stirn- und Seitenwänden weist im Bereich der
teilbaren Stirnwände (4), die von damit verklebbaren Klebelaschen (5) an den Lochplattenabschnitten
(22) übergriffen werden, herausbrechbare Wandteile (41) auf die mit entsprechenden
Klebelaschen-Sektionen (51) verbindbar sind. Um eine vereinfachte Befestigung der
Sektionen (51) an den Stirnwänden und zugleich eine leichte Heraustrennbarkeit der
zweilagigen Wandteile (41, 51) zu gewährleisten, sind die Wandteile (41) nach Kreuzsteg-Art
mit seitlichen Vorsprüngen (411) ausgebildet, und die Sektionen (51) weisen eine entsprechende,
stufenartig versetzte Anordnung derart auf, daß Stufen (511) und Vorsprünge (411)
einander nach Aufrichten den Steige überlappen.