(19)
(11) EP 0 317 494 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(21) Anmeldenummer: 88730252.9

(22) Anmeldetag:  17.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C10B 25/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 17.11.1987 DE 3739452

(71) Anmelder: Dr. C. Otto Feuerfest GmbH
D-44874 Bochum (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandau, Lothar
    D-4630 Bochum 1 (DE)
  • Koschlig, Hans-Joachim Dr.
    D-4630 Bochum 5 (DE)

(74) Vertreter: Kaiser, Henning 
SALZGITTER AG Patente und Lizenzen Kurfürstendamm 32 Postfach 15 12 27
D-10668 Berlin
D-10668 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Koksofentür mit keramischem Schildaufbau


    (57) Bei einer bekannten Koksofentür mit keramischem Schildaufbau aus mehreren übereinander angeordneten Frontplatten sind die Frontplatten in Stahlrahmen gelagert, die über Verankerungen mit der Platte verbunden sind. Ein neuer Schildaufbau soll den Einschluß von Metallteilen in den keramischen Platten vermeiden und eine leichte Auswechselbarkeit einzelner Platten gewährleisten.
    An jeder keramischen Frontplatte (2) sind vorzugsweise an den oberen und unteren Schmalseiten Rillen angeordnet, in die Halterungselemente (11, 13) eingreifen, welche durch eine Schraubverbindung (15) auseinander gedrückt werden, um die Frontplatten (2) mit Druck einzuspannen.
    Der vorgesehene Schildaufbau mit keramischen Frontplatten, in die keine metallischen Teile eingeschlossen sind und mit der vorgesehenen Halterung schafft die Möglichkeit, die Platten leicht auszuwechseln und ist für jede Art Koksofen oder ähnliche Anwendungsfälle nach Anpassung der Abmessungen verwendbar.







    Recherchenbericht