(19)
(11) EP 0 317 498 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.1989  Patentblatt  1989/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.1989  Patentblatt  1989/21

(21) Anmeldenummer: 88810679.6

(22) Anmeldetag:  03.10.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27G 1/00, B27M 3/28, B27G 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR LI SE

(30) Priorität: 27.10.1987 CH 4208/87

(71) Anmelder: OERTLI WERKZEUGE AG
CH-8180 Bülach (CH)

(72) Erfinder:
  • Oertli, Paul
    CH-8180 Bülach (CH)

(74) Vertreter: Riederer, Conrad A., Dr. 
Bahnhofstrasse 10
7310 Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flickstück zum Ausbessern von fehlerhaften Stellen im Holz


    (57) Das Flickstück besitzt die Form eines Abschnitts (10) eines Rotationskörpers (15). Von oben her gesehen ist dieser Abschnitt (10) länglich und weist auf beiden Seiten zwei oder mehrere spitze Zungen (19) auf. Von der Seite gesehen ist der Abschnitt (10) kreisbogenförmig. Die Flanken (21) des Abschnitts (10) sind so bombiert, dass dieser selbstklemmend ist, wenn er in eine seiner Form entsprechende Aussparung (11) im Holz (10) einge­setzt wird. Diese Aussparung kann durch einen Fräser hergestellt werden. Der Abschnitt (10) weist eine oder mehrere periphere Rillen (17) auf. Entsprechend diesen Rillen (17) sind in der mit dem Fräser hergestellten Aussparung (11) ein oder mehrere Stege (12) vorhanden, die wesentlich dazu beitragen, beim Einleimen des Flick­stücks eine innige Verbindung zwischen dem Flickstück und dem Holz zu schaffen.







    Recherchenbericht