(19)
(11) EP 0 317 717 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.1990  Patentblatt  1990/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(21) Anmeldenummer: 88114732.6

(22) Anmeldetag:  09.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01P 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB IT NL

(30) Priorität: 26.11.1987 DE 3740098

(71) Anmelder: ANT Nachrichtentechnik GmbH
D-71522 Backnang (DE)

(72) Erfinder:
  • Ashoka, Haoappa, Dr.-Ing.
    D-7150 Backnang (DE)
  • Khilla, Abdel-Messiah, Dr.-Ing.
    D-7155 Oppenweiler (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Planarer Verzweigungskoppler


    (57) Die Ausbreitung störender höherer Wellenmoden in planaren Verzweigungskopplern, vor allem wenn sie im mm-Wellenbereich betrieben werden, wird weitgehend dadurch vermieden, daß diejenigen Verzweigungsarme (VA1, VA2) und/oder Abschnitte der Verbindungsleitungen VL1, VL2), die auf einen niedrigen Wellenwiderstand zu demensionieren sind, jeweils aus einer Leitung (VA11, VA21, VL11, VL21) mit einer davon abzweigenden offenen Stichleitung (VA12, VA22, VL12, VL22) bestehen, die beide für sich einen größeren Wellenwiderstand haben als der eigentlich für den betreffenden Verzweigungsarm und/oder Verbindungsleitungsabschnitt geforderte niedrige Wellenwiderstand.





    Recherchenbericht