(19)
(11) EP 0 317 813 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.1989  Patentblatt  1989/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(21) Anmeldenummer: 88118472.5

(22) Anmeldetag:  05.11.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 21.11.1987 DE 8715467 U

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Peter, Cornelius, Dipl.-Ing.
    D-7583 Ottersweiher (DE)
  • Schaper, Uwe
    D-7580 Buehl-Vimbuch (DE)
  • Schmidt, Lothar, Dipl.-Ing.
    D-7580 Buehl-Altschweier (DE)

(74) Vertreter: Knetsch, Manfred et al
Zentralabteilung Patente, Postfach 30 02 20
D-70442 Stuttgart
D-70442 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Betätigen einer Drosselklappe


    (57) Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, die zum Betätigen einer Drosselklappe dient. Die Betätigungsvorrichtung umfaßt einen elek­trischen Antriebsmotor und ein diesem nachgeordnetes Untersetzungs­getriebe, dessen Abtriebswelle mit einer Drosselklappenwelle wirk­verbunden ist. Eine kompakte Bauweise der Betätigungsvorrichtung und deren vielseitige Verwendbarkeit auch bei unterschiedlichen Drossel­klappengrößen ergibt sich, wenn das Untersetzungsgetriebe als Planetengetriebe ausgebildet ist, dessen Abtriebswelle mit einem Zahnrad versehen ist, das über einen Zahnriemen mit einem zweiten, auf der Drosselklappenwelle angeordneten Zahnrad wirkverbunden ist.







    Recherchenbericht